Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Heusweiler findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Kurse finden von Oktober bis April statt, auch in den Herbstferien und ggf. Osterferien, nicht an Feiertagen und nicht zwischen Weihnachten und Neujahr.

Trainingszeiten im Hallenbad Riegelsberg / Dudweiler

Unsere Kursstruktur in der Saison Oktober 2025

Wochentag Uhrzeit Ort Kurse
Samstags 09:00 - 10:00 Uhr Riegelsberg Anfängerschwimmen
Samstags 10:00 - 11:00 Uhr Riegelsberg Fortgeschrittene Anfänger
Samstags 11:00 - 12:00 Uhr Riegelsberg Fortgeschrittene Anfänger / Schwimmbeginner
Samstags 12:00 - 13:00 Uhr Riegelsberg Anfängerschwimmen
Samstags 13:45 - 14:45 Uhr Dudweiler Schwimmer (Bronze, Silber und -Niveau + Profi)
Samstags 14:45 - 15:45 Uhr Dudweiler Schwimmer (Bronze, Silber und -Niveau + Profi)
Mittwochs 20:00 - 21:00 Uhr Dudweiler Erwachsenentraining

Kurse bei kooperierenden Ortsgruppen

Für weitere Schwimmkurse  empfehlen wir das Training der DLRG St. Johann in Dudweiler.

Bitte die aktuellen Kurszeiten der Webseite der DLRG St. Johann entnehmen!

Anfängerkurs

Dauer: ca. 10 Wochen 
ab 6 Jahren

Dieser Kurs findet in der Regel OHNE Begleitung der Eltern statt. Sollte dies für Ihr Kind Schwierigkeiten bereiten, sprechen Sie uns gerne darauf an. 

Wir sind immer froh, wenn uns ein paar Eltern tatkräftig unterstützen. Wenn Sie gerne helfen möchten, sagen Sie und bescheid!


In diesem Kurs können die Kinder das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ erlangen. Informationen zum Seepferdchen finden Sie in der Rubrik Abzeichen.

Nach Ablauf der 10 Wochen wechselt Ihr Kind in den Fortgeschrittenenkurs, ob in den Kurs MIT oder OHNE Seepferdchen werden wir mit Ihnen persönlich am Ende des Kurses besprechen.

Fortgeschrittene Anfänger (OHNE Seepferdchen)

Dauer: ca. 10 Stunden

Diesen Kurs können alle  Kinder besuchen, die das Seepferdchen in der letzten Saison noch nicht geschafft haben und kurz davor sind ohne Hilfe zu schwimmen.

Voraussetzung: Es war bereits vorher die Teilnahme an einem Anfängerkurs erfolgt. Noch kein Seepferdchen.

Ziel: Erlangen des Seepferdchens, nach erfolgreicher Absolvierung kann in den nächsten Fortgeschrittenenkurs gewechselt werden.

 

Fortgeschrittene MIT Seepferdchen

Dauer: ca. 10 Stunden 

 

Diesen Kurs können alle  Kinder besuchen, die das Seepferdchen haben und mehrere Bahnen sicher schwimmen können. Es wird den Kindern beigebracht, längere Strecken zu schwimmen (Ausdauer), einige Meter zu tauchen und wir beginnen mit dem Startsprung sowie der Tiefenwassergewöhnung.

Voraussetzung: Seepferdchen.

Ziel: ca. 120m am Stück sicher schwimmen, 1.20m tief tauchen, ca. 1.50m weit tauchen.

Nach diesem Kurs kann in den "Schwimmer"-Kurs gewechselt werden.

 

Schwimmer

Dauer: 10 Stunden 

Voraussetzung: An diesen Kurs können alle Kinder, die das Seepferdchen schon länger besitzen und sicher schwimmen können, teilnehmen.

Ziel: Es wird ein großer Wert auf die Ausdauer und auf das Schwimmen in tiefem Wasser (1,70m) gelegt. Des Weiteren vertiefen wir die vorherigen Kenntnisse wie Strecken-, Tieftauchen und Startsprung. Zudem wird mit dem Kraul- und Rückenschwimmen begonnen. Das Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold kann abgenommen werden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.